[Dune] Modularisierung
    Andreas Dedner 
    dedner at mathematik.uni-freiburg.de
       
    Wed Mar 29 12:46:08 CEST 2006
    
    
  
Folgenden Vorschlag:
1) wir bieten im Packet einen Satz Quadraturen an
   (ist auch noetig, damit Peters Beispiele funktionieren).
   Dafuer nehmen wir nur die noetigen aus dune/quadrature.
2) wir setzen uns nach 1.0 zusammen und diskutieren die Moeglichkeit
   einer Diskretisierungsschnittstelle.
   Ich wuerd jetzt naemlich ungern erst ueber Quadraturen reden und dann
   spaeter ueber den Rest (Basisfunktionen, Gitterfunktionen etc.)
Gruss
Andreas
Christian Engwer wrote:
> Hallo,
> 
> 
>>Dem stimme ich zu. Ein Quadraturen Modul halte ich allerdings für 
>>übertrieben.
>>Wäre eher dafür dann eben zwei verschiedene Klassen für quadraturen in 
>>dune-grid zu haben. Was sagt Freiburg? Könnt ihr nicht euere neuen 
>>Quadraturen (oder die alten) in dune-grid stecken?
> 
> 
> Ansich hatten sich die Quadraturen nicht sonderlich unterschieden,
> zumindest im Interface. Sollte man nicht ein Quadraturinterface haben
> auf das wir uns gemeinsam einigen? Man kann dann ja, wo es sinnvoll
> ist, verschiedene Implementierungen liefern... Auch wenn ich im Moment
> nicht sehe, wo man da verschiedene Implementierungen haben möchte,
> aber vielleicht können da ja die Freiburger was zu sagen :-)
> 
> Christian
> 
> _______________________________________________
> Dune mailing list
> Dune at hal.iwr.uni-heidelberg.de
> http://hal.iwr.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dune
    
    
More information about the Dune
mailing list